Datenschutzerklärung
Bei fenaloriqex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Services nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
fenaloriqex
Bahnhofstraße 25
07980 Berga, Deutschland
Telefon: +49845930554
E-Mail: support@fenaloriqex.com
Als spezialisierte Plattform für Investitionsanalysen und Finanzstrategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.
2. Art der erhobenen Daten
Persönliche Identifikationsdaten
- Vollständiger Name und Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kontoverwaltung
- Telefonnummer für wichtige Benachrichtigungen
- Rechnungsadresse für Zahlungsabwicklung
Finanzrelevante Informationen
- Angaben zu Ihren Investitionszielen und Risikobereitschaft
- Portfolio-Informationen für maßgeschneiderte Analysen
- Präferenzen bezüglich Anlagestrategie und Marktinteressen
- Historische Daten zu genutzten Finanzdienstleistungen
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Nutzungsstatistiken und Seitenaufrufe
- Geräteinformationen für optimale Darstellung
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für folgende Geschäftszwecke:
Hauptverwendungszwecke:
- Bereitstellung personalisierter Investitionsanalysen und Markteinschätzungen
- Entwicklung maßgeschneiderter Finanzstrategien basierend auf Ihren Zielen
- Kommunikation über Marktentwicklungen und relevante Investitionsmöglichkeiten
- Technische Wartung und Verbesserung unserer Analyseplattform
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
Alle Datenverarbeitungsaktivitäten erfolgen auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen. Bei berechtigten Interessen führen wir stets eine sorgfältige Interessenabwägung durch.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung für Newsletter, Marketingkommunikation und erweiterte Analysefunktionen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Gesetzliche Verpflichtungen im Rahmen der Finanzmarktregulierung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen für Systemsicherheit und Betrugsschutz
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben diese nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. In folgenden Fällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich sein:
Autorisierte Servicepartner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzanalysen unterstützen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen an Behörden weiterzugeben, insbesondere an Finanzaufsichtsbehörden oder bei behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren.
Internationale Datenübertragungen
Falls Datenübertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sind, erfolgen diese ausschließlich an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Anwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter support@fenaloriqex.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie vollständig über die ergriffenen Maßnahmen informiert werden.
7. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
| Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Vertragsdaten und Kundenkorrespondenz | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
| Rechnungen und Zahlungsdaten | 10 Jahre | § 257 HGB, § 147 AO |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | DSGVO Art. 7 |
| Website-Cookies | 12 Monate | ePrivacy-Richtlinie |
| Bewerberdaten | 6 Monate nach Absage | AGG |
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Sicherheit
SSL/TLS-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und sichere Datenbanken
Zugriffskontrolle
Strenge Benutzerauthentifizierung, rollenbasierte Zugriffsrechte und regelmäßige Zugriffsreviews
Datenschutz-Folgenabschätzung
Systematische Bewertung und Minimierung von Datenschutzrisiken bei neuen Verarbeitungsvorgängen
Mitarbeiterschulung
Regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit für alle Mitarbeiter
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform zu gewährleisten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Essentiell für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen wie personalisierte Dashboards
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für zielgerichtete Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch prominente Hinweise auf unserer Website mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter fenaloriqex.com/data-protection-policy.html.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unseren Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Änderungen gilt als Zustimmung zu der aktualisierten Datenschutzerklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen, Beschwerden oder Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich gerne an uns. Unser Datenschutzteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.